Vyenna Dirndl Kollektion

Blütentraum mit Cord
Ein Dirndl, ganz klassisch mit einer Schürze getragen.
Das Dirndl, ein bayerisches und österreichisches Trachtenkleid, vereint traditionellen Brauchtum und weibliche Eleganz. Seit dem 19. Jahrhundert ist die tyisch alpenländische Tracht aus der deutschen Kultur nicht mehr wegzudenken. Dieses Jersey Dirndl-Kleid wird in Kombination einer taillierten Weste aus schwarzem Cord getragen. Sie ist an der Brust ausgeschnitten und somit geteilt durch einen Reißverschluss und Häkchen zu schließen.
Zu dem Kleid wird außerdem eine schwarze Schürze aus Cord getragen, die durch einen Jersey Gürtel hinten mittig gebunden wird. Das Futter der Weste, der Gürtel der Schürze, sowie das Kleid selbst, bestehen aus dem gleichen Stoff. Die Ärmel des Dirndls fallen locker in großen Volants und bestehen aus weich fließendem Chiffon.




Nicht nur der Mann, …
…sondern auch eine Frau darf eine Lederhose mit Stolz stragen. Wer sagt, dass Lederhosentradition Männersache ist?
Als urprünglich strapazierbare Arbeitshose erfunden, überzeugt diese Variante durch den engen, eleganten Schnitt und den zusätzlichen Schnürrungen. Auch diese bestehen aus dem gleichen Jerseystoff, wie er bei dem Dirndl verwendet wurde. An der Hose sind die trachtentypischen H-Träger angebracht.
In den passenden Senf-Tönen, wird zu der Lederhose eine Bluse mit hochgeknöpftem Stehkragen getragen. An der Knopfleiste und den Manschetten sind goldfarbene Knöpfe angebracht.
Auch die Ärmel an der Bluse sind wie bei dem Dirndl aus dem gleichen flaschengrünen Chiffon. Das Hemd wird locker in der Hose getragen.





